Heute vor 90 Jahren, am 10. Mai 1933, wurden in Deutschland Bücher öffentlich verbrannt. Mit der Reihe „Lesen verboten!“ erinnert der Fachbereich Kultur und Wissenschaft der Stadt Braunschweig seit über 20 Jahren an diese Bücherverbrennungen. In 2022 wurde ein Abreißkalender herausgegeben, der die Zeit vom 10. Mai 2022 bis zum 10. Mai 2023 abdeckt. Mit diesem Abreißkalender wurde Tag für Tag auf die damals verfolgten Autorinnen und Autoren aufmerksam gemacht und mit kurzen Textpassagen an ihre künstlerische Ausdrucksformen erinnert und ihre Texte wieder ins Bewusstsein geholt. Heute ist das letzte Kalenderblatt des „Lesen verboten“-Kalenders aufgeschlagen. Dieses prägnante Projekt zur Erinnerungskultur wurde vom Raabe-Haus:Literaturzentrum Braunschweig gemeinsam mit Design Axel Baltzer konzipiert und realisiert. Auftraggeber: Raabe-Haus:Literaturzentrum Braunschweig
Mehr unter: literaturzentrum-braunschweig.de
„Das überzeugendste Projekt zur Erinnerungskultur ever!“
Dr. Annette Boldt-Stülzebach
Stadt Braunschweig, Fachbereich Kultur und Wissenschaft, Leiterin der Abteilung Erinnerungskultur, Literatur und Musik, 2022