Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis, gestiftet von der Stadt Braunschweig und Deutschlandfunk, ist einer der renommiertesten Literaturpreise im deutschsprachigen Raum. Immer am ersten Novemberwochenende wird er während einer Festmatinee im Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig verliehen. Am Vorabend findet „Die Lange Nacht der Literatur“ statt. Namhafte Literaturkritiker*innen im Gespräch mit preisgekrönten Schriftsteller*innen, fünf Stunden hochkarätiges Literaturprogramm auf allen drei Bühnen des Staatstheaters. Pandemiebedingt fiel „Die Lange Nacht der Literatur“ 2020 und 2021 aus, weil auch die Preisverleihung nicht als Präsenzveranstaltung im Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig stattfand, sondern als Radiosendung von Deutschlandradio ausgestrahlt wurde. Ob analog oder digital, der Wilhelm Raabe-Literaturpreis und die „Die Lange Nacht der Literatur“ werden seit 2010 gestalterisch betreut von Design Axel Baltzer. Auftraggeber: Stadt Braunschweig / Raabe-Haus:Literaturzentrum Braunschweig
„Das war wieder ein voller Erfolg! Wir hatten das Haus schon zwei Wochen vor der Veranstaltung komplett ausverkauft.“
Kathrin Breschke,
damals Schauspieldramaturgin am Staatstheater Braunschweig, 2015