Am 1. Dezem­ber 2023 wurde im Braun­schweiger Dom bei einem Fest­gottes­di­enst die neue Chororgel eingewei­ht. Ein ganz beson­der­er Moment, ins­beson­dere für die Domkan­tor­ei und die Dom­s­ingschule, die über 20 Jahre auf diesen großen Moment gewartet hat­ten. Aber auch für alle Teil­nehmenden – viele von Ihnen haben den Entste­hung- und Umset­zung­sprozess aktiv vor­angetrieben oder durch ihre großen und kleinen Spenden zur Real­isierung der Orgel beige­tra­gen. Denn diese Zwill­ing­sorgel wurde auss­chließlich aus pri­vat­en Geldern, aus Spenden finanziert und durch ehre­namtlich­es Engage­ment gefördert. Sie ist also nicht nur ein wahres Geschenk an die Domge­meinde, son­dern vielmehr ein Riesen­geschenk an die Braun­schweiger Stadt­ge­sellschaft und in jedem Fall eine große Bere­icherung für die gesamte Musikregion.

Eine aus­führliche Beschrei­bung der neuen Chororgel, ihrer Entste­hungs­geschichte und Erläuterun­gen zu Kon­struk­tion, Gestal­tung, Tech­nik und Into­na­tion der Orgel wur­den in der Doku­men­ta­tion „Die neue Chororgel im Braun­schweiger Dom“, her­aus­gegeben vom Orgel­bau­vere­in am Braun­schweiger Dom e.V., fest­ge­hal­ten. Die infor­ma­tiv­en Texte zur Orgelbeschrei­bung wer­den durch musik- und kun­st­geschichtliche Betra­ch­tun­gen der Vorgängerorgeln im Braun­schweiger Dom sowie der Ref­eren­zorgeln in Cardiff und Lon­don ergänzt. Im 120-seit­i­gen Kat­a­log ist zudem die Auf­bauphase im Som­mer 2023 mit zahlre­ichen Fotos noch ein­mal nachvol­lziehbar abge­bildet. Die Bilder geben Ansicht­en und Ein­sicht­en in die wer­dende Orgel, so wie sie heute nicht mehr zu sehen sind. Aber auch das schöne Ergeb­nis, die neue „zwei­flügelige“ Chororgel im Braun­schweiger Dom, ist aus vie­len und teil­weise ungewöhn­lichen Per­spek­tiv­en in zahlre­ichen ganz­seit­i­gen Fotos in Szene geset­zt. Konzept und Gestal­tung: Design Axel Baltzer. Auf­tragge­ber: Orgel­bau­vere­in am Braun­schweiger Dom e.V.

Mehr unter: orgel-braunschweigerdom.de

„Lieber Axel,

inzwis­chen habe ich deinen Entwurf voll­ständig durchge­se­hen und muss noch ein­mal beto­nen, wie beein­druckt ich von dem Ergeb­nis bin! Was du da für Arbeit bis ins Detail hineingesteckt hast, kön­nen Außen­ste­hende wohl kaum abschätzen. Die ganzen Bil­dun­ter­schriften, Bild­po­si­tion­ierun­gen, Ver­weise und alles pass­ge­nau auf die Seit­en und Kapitel­län­gen aus­gerichtet. Selb­st die kom­plizierten Dis­po­si­tio­nen sind sauber aufgear­beit­et. Nicht zu vergessen das Lay­out und das visuelle Konzept – Gratulation!“

Lothar D. Zickermann
Orgelde­sign­er und Redak­tion­s­mit­glied, 2023